Wir helfen Ihnen bei der Immobiliensuche online oder auch bei uns vor Ort!
Dieser hochwertige und moderne 9-geschossige Neubau aus der Feder des Architekturbüros gmp Gerkan, Marg und Partner wurde Ende 2020 fertiggestellt und vereinigt Wohnungen, Büro- und Einzelhandel bzw. Gastronomie unter einem Dach. Auffällig sind die großen, bodentiefen mit Naturstein eingefassten Fenster und Versprünge in der Fassade. Die Erdgeschossfläche hat einen separaten ebenerdigen Eingang an der traditionsreichen „Hohe Brücke“ und bietet einen einmaligen Ausblick auf das Nikolaifleet. Eine interne Treppe führt in das Untergeschoss, das ebenfalls über bodentiefe Fenster verfügt, und wo sich auch die Sanitäranlagen befinden. Aufgrund der großen Fensterflächen wirkt die Fläche ausgesprochen hell und freundlich. Der zukünftige Mieter kann sich die Flächen im Rahmen der baulichen Gegebenheiten nach seinen Vorstellungen und Wünschen gestalten. Die Fläche ist mit einem außenliegenden Sonnenschutz ausgestattet. Tiefgaragenstellplätze (max. 6 Stück) können im angrenzenden Nachbargebäude angemietet und unterirdisch über das Untergeschoss erreicht werden.
- zwei Ebenen, über interne Treppe verbunden (EG und UG)
- hochwertige Natursteinfassade
- große, bodentiefe Fenster
- Übergabe in veredeltem Rohbau
- außenliegender Sonnenschutz
- Pkw-Stellpl. im benachbaarten Gebäude anmietbar (max. 6 Stück)
Dieses moderne Wohn- und Geschäftshaus liegt im Herzen der Hamburger Altstadt am ehemaligen Hafentor, dem Eingang zur Hansestadt. Die markante Ecklage am Nikolaifleet (Cremon / Hohe Brücke) in unmittelbarer Nähe zur Speicherstadt und der HafenCity, befindet sich im historischen Stadtkern von Hamburg. Die Nachbarschaft ist geprägt von Wohnungen, Büros und Ladenflächen unterschiedlicher Couleur. Vis-à-vis des Kanals erheben sich die roten Backsteingebäude der Speicherstadt und nicht zuletzt die moderne Elbphilharmonie.
Über die U-Bahn-Stationen „Rödingsmarkt“ und „Baumwall“, die S-Bahnstation „Stadthaus-brücke“ und die Buslinie 6 besteht eine sehr gute Anbindung in alle Richtungen. In knapp 15 Minuten ist man zu Fuß an der Binnenalster.