Wir helfen Ihnen bei der Immobiliensuche online oder auch bei uns vor Ort!
Das Bürogebäude wurde 2009 6-geschossig zuzüglich Untergeschoss errichtet und gehört mit dem historischen Bestandsgebäude „Esplanade 31“ zum sogenannten „HanseContor Esplanade“. Im Erdgeschoss befindet sich ein Restaurant, während es sich bei den Flächen in den oberen Geschossen um reine Büro- / Praxisflächen handelt. Die Büroflächen werden über ein repräsentatives Treppenhaus mit aufwendiger Beleuchtungsarchitektur bzw. einen geräumigen gläsernen Schnellaufzug erschlossen. Im Eingangsbereich wurde eine Gegensprechanlage mit Videokamera installiert. Die Struktur des Gebäudes ermöglicht wirtschaftliche Grundrisslösungen - sowohl für Großraum als auch für Einzelbüros. Mit Hilfe von flexiblen Trennwänden können individuelle Aufteilungswünsche umgesetzt werden. Zu der ca. 365,11 m² großen Bürofläche im 1. Obergeschoss gehört eine ca. 80 m² große Terrasse, die zu einem Drittel, d. h. mit ca. 26,81 m², in die Bürofläche eingerechnet wurde. Die Büroräume sind mit individuell steuerbaren Kühldecken inkl. Beleuchtung, einer mechanischen Be- und Entlüftung, nicht sichtbaren Unterflurkonvektoren, integriertem Sonnenschutz, Hohlraumböden mit EDV-Verkabelung sowie hochwertigen Teppich- und Vinylbodenbelägen ausgestattet. In der hauseigenen Tiefgarage können je nach Verfügbarkeit Pkw-Stellplätze separat angemietet werden. Ansonsten stehen im gegenüberliegenden Parkhaus evtl. noch Stellplätze zur Anmietung zur Verfügung.
- ca. 80 m² große Terrasse!
- Fahrstuhl
- individuell steuerbare Kühldecken inkl. Beleuchtung
- mechanische Be- u. Entlüftung
- nicht sichtbare Unterflurkonvektoren
- integrierter Sonnenschutz
- Hohlraumböden mit EDV-Verkabelung
- Pantry
- getrennte WC´s
- Serverraum
- flexible Grundrisslösungen
Das moderne Bürohaus liegt zentral am Stephansplatz, unmittelbar an der gleichnamigen U-Bahnstation, der Parkanlage "Planten un Blomen", der Spielbank Hamburg am Dammtor-Bahnhof und der Staatsoper. Die Verbindungsstraße zwischen Stephansplatz und Gänsemarkt wurde in den letzten Jahren zum prachtvollen "Opernboulevard" ausgebaut und umgestaltet. Dadurch hat die Lage eine spürbare Aufwertung erfahren. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist optimal, zahlreiche Geschäfte und gastronomische Einrichtungen zur Deckung des täglichen Bedarfs befinden sich in direkter Nachbarschaft.