Die Eigentumswohnung befindet sich im Hochparterre einer gepflegten Mehrfamilienhausanlage mit insgesamt 66 Wohneinheiten, verteilt auf drei Gebäude. Das Gebäude wurde ca. 1963 in konventioneller Bauweise mit drei Vollgeschossen und Keller errichtet. Um 2010 erfolgte eine Aufstockung um ein weiteres Geschoss. Die isolierverglasten Holzfenster stammen aus dem Jahr 1984 und wurden erst in diesem Jahr neu lackiert. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgen über eine Ölzentralheizung. Der Wohnung ist ein Sondernutzungsrecht an dem hinter dem Haus liegenden Garten eingeräumt. Zur allgemeinen Nutzung steht den Bewohnern im Keller ein Trockenraum zur Verfügung. Ein Kellerraum ist der Wohnung selbstverständlich zugeordnet.
Das monatliche Wohngeld beträgt zurzeit € 420,– inklusive Heizkosten und anteiliger Instandhaltungsrücklage.
Aktuell sind die Räumlichkeiten einzeln vermietet und erzielen einen monatlichen Nettomietzins von € 1.615,00. Nach Abzug des nicht umlagefähigen Wohngeldanteiles, ohne Instandhaltungsrücklage, beträgt die monatliche Nettokaltmiete ca. € 1.250,00. Auf Wunsch kann die Wohnung auch frei übergeben werden.
Angaben zum Energieausweis:
V-Öl-161,3 kWh-F