Dieses charmante Einfamilienhaus mit ca. 260 m² Wohnfläche, einem Teilkeller und einem großzügigen Grundstück von rund 1.400 m² wurde im Jahr 2006 in massiver Bauweise errichtet und überzeugt durch eine helle Klinkerfassade sowie ein stilvolles, dunkles Satteldach. Die Immobilie befindet sich in einem sehr gepflegten Zustand und bietet dank ihrer durchdachten Grundstruktur zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten. Bereits vorhandene Umbaupläne ermöglichen die einfache Umgestaltung des Hauses – sei es zur Nutzung als großzügiges Einfamilienhaus, zur Aufteilung in zwei Wohneinheiten oder auch in drei separate Wohnungen. Eine Ferienvermietung ist ebenso möglich wie die Eigennutzung, was das Objekt nicht nur für Familien, sondern auch für Investoren äußerst attraktiv macht. Besonders praktisch: Bei einer Aufteilung in mehrere Einheiten kann eine Wohneinheit selbst genutzt werden, während ein oder zwei weitere vermietet werden – ideal zur teilweisen Refinanzierung oder als Altersvorsorge. Schätzungen zufolge lassen sich durch eine vollständige Ferienvermietung jährlich ca. 55.350 Euro an Einnahmen generieren.
Die Immobilie kann im aktuellen Zustand erworben und individuell umgebaut werden – entweder gemeinsam mit dem bisherigen Architekten oder mit einem Architekten Ihrer Wahl. Alternativ besteht die Möglichkeit, das Objekt nach Ihren eigenen Vorstellungen mit dem bestehenden Architekten umbauen zu lassen und direkt bezugsfertig inklusive Umbau zu kaufen. Im Zuge möglicher Umbaumaßnahmen kann das Haus zudem energetisch umfassend modernisiert und zu einem Energiesparhaus umgebaut werden. Geplant ist eine Hybridlösung aus moderner Wärmepumpe in Kombination mit dem bestehenden Gaskessel, die eine effiziente, flexible und zukunftssichere Heiztechnik bietet. Ergänzt wird dieses Konzept durch den möglichen Einbau einer Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung sowie einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung. Diese Kombination aus regenerativen und konventionellen Technologien ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Energiekosten und erhöht gleichzeitig den energetischen Standard sowie den Immobilienwert nachhaltig.Im Zuge möglicher Umbaumaßnahmen kann das Haus zudem energetisch umfassend modernisiert und zu einem Energiesparhaus umgebaut werden. Geplant ist eine Hybridlösung aus moderner Wärmepumpe in Kombination mit dem bestehenden Gaskessel, die eine effiziente, flexible und zukunftssichere Heiztechnik bietet. Ergänzt wird dieses Konzept durch den möglichen Einbau einer Solarthermieanlage zur Warmwasserbereitung sowie einer Photovoltaikanlage zur Eigenstromerzeugung. Diese Kombination aus regenerativen und konventionellen Technologien ermöglicht eine deutliche Reduzierung der Energiekosten und erhöht gleichzeitig den energetischen Standard sowie den Immobilienwert nachhaltig. Ein zusätzlicher finanzieller Vorteil ergibt sich durch mögliche Förderungen der KfW. Unter anderem kann die gesamte Umsatzsteuer erstattet werden, was die Investitionskosten erheblich senken kann. Dieses Objekt bietet eine seltene Kombination aus solider Bauqualität, Flexibilität in der Nutzung, attraktiven Fördermöglichkeiten und einem hohen Maß an individueller Gestaltungsfreiheit. Ob als exklusives Familiendomizil, renditestarke Ferienimmobilie oder kombinierte Wohn- und Vermietungslösung – diese Immobilie ist eine Investition in Ihre Zukunft.